Archiv der Kategorie: Aktuelles

Aktion Frühjahrsputz 2025

Traditionell beteiligen sich unsere ersten Klassen an der Aktion „Frühjahrsputz“ in Brake. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen Frau Diekmann, Frau Lengert, Herr Darnauer und Frau Doberenz machten sich die vier Klassen auf den Weg rund um das Gebäude der Schule und des Familienzentrums in Brake um dort Müll aufzusammeln, den unachtsame Bürger und Bürgerinnen nicht in den Mülleimern entsorgt hatten. Mit Handschuhen, Zangen, Säcken und Eimern ausgestattet, wurden im Umfeld unserer Schule Grünflächen von Unrat und Müll befreit.

Unsere Bilder zeigen Kinder der Klasse 1d von Frau Doberenz.

 

Sicherheit im Internet – Besuch der Medienscouts der Karla-Raveh-Gesamtschule

Am 21.02. durften wir auch in diesem Jahr die Medienscouts der Karla-Raveh-Gesamtschule bei uns an der Schule begrüßen. Die Medienscouts sind Schülerinnen und Schüler, die in unterschiedlichen Workshops bei der Landesanstalt für Medien NRW zu medialen Themen wie Sicherheit im Internet, Cybermobbing und Gaming eine Ausbildung absolviert haben. Ihr Ziel ist es, kompetente Ansprechpartner für alle Fragen und Probleme rund um den Umgang mit dem Internet oder den digitalen Endgeräten zu sein. Gemeinsam mit Frau von Wuthenau und Frau Finke haben sie zu den wichtigen Themen „Sicherheit im Internet“ und „Cybermobbing“ für unsere 4. Klassen jeweils eine Doppelstunde  konzipiert und durchgeführt. So lernten unsere Schülerinnen und Schüler u.a., wie man ein sicheres Passwort erstellt und wo man dies überprüfen kann, wie man sich vor Cybermobbing schützt und wo man sich im Ernstfall Hilfe holen kann.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Medienscouts, Frau von Wuthenau und Frau Finke für Ihren diesjährigen Besuch!

Rosenmontag 2025

Am 03.03.2025 war es wieder so weit. Zahlreiche verkleidete Schüler und Schülerinnen und Lehrkräfte strömten in die Grundschule am Schloss,  um gemeinsam Karneval zu feiern.

Neben den verschiedenen Aktionen in den Klassenräumen, gab es auch wieder ein besonderes Programm in der Sporthalle.

Backenbart Bernd  war erneut  vor Anker gegangen und bot einen unterhaltsamen Auftritt mit Zaubereien, Jonglage und Seemannsgarn. Alle waren begeistert!

Auch in der großen Sporthalle war viel los. Dort hatte das Kollegium einen großen Bewegungsparcours aufgebaut. Hier wurde zu bunter Karnevalsmusik balanciert, geklettert und geschaukelt. So war es ein rundum gelungenes Karnevalsfest für alle!

2. Platz bei der Kreismeisterschaft Basketball

Am 27.02.2025 fand in der Grundschule am Schloss die Basketball Kreismeisterschaft der großen Schulen Jungen statt. Das Team der Grundschule am Schloss spielte in der Gruppe A  gegen die Mannschaften der Grundschule In der Senne Augustdorf, der Grundschule von Haxthausen I Barntrup und der Grundschule Horn. Der Start misslang mit einer empfindlichen Niederlage. 3:22 stand es nach zehn Minuten Spielzeit für das Team aus Augustdorf. Über die beiden Siege mit 9:0 gegen die Grundschule von Haxthausen und einem 7:5 gegen die Grundschule Horn gelang der Einzug ins Halbfinale.

Das Halbfinale gegen die Grundschule Ahornstraße aus Bad Salzuflen nahm einen spannenden Verlauf. Nach zwei Verlängerungen und vielen vergebenen Freiwürfen gewann die Grundschule am Schloss mit 10:9.

Im Finale traf die Grundschule am Schloss erneut auf die Mannschaft aus Augustdorf . Nach einer 2:0 Führung verloren unsere Jungen dennoch mit 2:10 und wurden so Vizekreismeister.

Wir gratulieren dem Kreismeister 2025 und bedanken uns bei den Organisatoren Herrn Pierburg und Herrn Rethmeier und bei unserem Sportlehrer Herrn Augustin für seinen Einsatz.

Fahrradprojekt – Großzügige Unterstützung durch den Kinderschutzbund und Fahrrad Becker

Die Grundschule am Schloss hat sehr gute Erfahrungen mit dem Projekt „Alle Kinder lernen schwimmen“ gemacht, indem wir Kinder im Rahmen einer Wassergewöhnung im 2. Schuljahr für den Schwimmunterricht im 3. Schuljahr vorbereitet haben.

Dies wollen wir jetzt auch auf das Fahrradfahren übertragen. Wir bieten in der Offenen Ganztagsschule gezielte Förderangebote im Vorfeld des 4. Schuljahres an, um möglichst allen Kindern eine erfolgreiche Fahrradprüfung zu ermöglichen. Die Förderangebote umfassen einerseits die Gleichgewichtsschulung, andererseits auch die Schulung der motorischen Fertigkeiten (einhändiges Radfahren, Schulterblick etc.) .

Mit Hilfe des Deutschen Kinderschutzbundes Ortsgruppe Lemgo konnte die Grundschule am Schloss nun vierzehn neue Fahrräder für diese Vorkurse anschaffen. Alle Fahrräder verfügen über Schnellspanner, so dass der Fahrradsitz schnell während der Übungseinheit verstellt werden kann. Zusätzlich erweiterte Fahrrad Becker das Angebot um ansteckbare Fahrradlampen und Fahrradhelme in unterschiedlichen Größen. Die Freude bei den Kindern ist dementsprechend groß.

Mit der großzügigen Spende des Deutschen Kinderschutzbundes Ortsgruppe Lemgo und dem großherzigen Angebot von Fahrrad Becker kann nun die Förderung fortgesetzt und erweitert werden. 

 Die Grundschule am Schloss bedankt sich bei beiden Partnern ausdrücklich für die Unterstützung dieses Projekts.

2. Platz bei der Kreismeisterschaft Schach

Am 30. Januar fand dieses Jahr die Kreismeisterschaft Schach der Grundschulen im Grabbe-Gymnasium Detmold statt.

Das Teilnehmerfeld war mit insgesamt 18 Mannschaften gut besetzt – ein neuer Teilnehmerrekord bei den Kreismeisterschaften Schach der Grundschulen in Lippe!

Unsere Mannschaft traf in sieben Runden  auf die Mannschaften Oetternbachschule,  Grundschule am Silvaticum II,  Grundschule Horn I,  Grundschule Horn M,   Grundschule Weerthschule  und die Kusselbergschule JI und JII.

Die ersten drei Runden gewannen unsere Jungen mit 4:0; 3:1 und 4:0 souverän. Lediglich eine Partie an Brett 4 ging verloren.

In der entscheidenden vierten Runde traf unser Team jedoch auf einen überlegenen Gegner. Die Mannschaft Grundschule Kusselberg  JI war an diesem Tag nicht zu schlagen und gewann auch gegen die Grundschule am Schloss alle vier Partien.

Da unsere Mannschaft nach dieser Niederlage jedoch alle weiteren Runden gewann (3,5:0,5; 3:1 und 3,5:0,5), erreichte sie den zweiten Platz und wurden so mit 12 Mannschaftspunkten Vizekreismeister.

Die Vizekreismeister der Grundschule am Schloss.

3. Platz bei der Kreismeisterschaft Fußball

Nach zwei Niederlagen zum Auftakt gegen die Grundschule Schlangen (0:1) und den späteren Kreismeister die Grundschule Wasserfuhr (0:4) , reichte ein knapper Sieg gegen die Grundschule Silixen um als Dritter der Gruppe in das Viertelfinale einzuziehen. Dort gewannen unsere Mädchen gegen die von Haxthausen Grundschule aus Barntrup mit 2:1. Auch im zweiten Aufeinandertreffen im Halbfinale ging die Grundschule Wasserfuhr mit einem 0:3 erneut als klarer Sieger hervor.

So reichte es auch dieses Jahr wieder „nur“ für das kleine Finale. Hier konnten unsere Mädchen gegen die August-Hermann-Francke Schule aus Detmold gewinnen und erreichten somit erneut den 3. Platz.

Das Foto zeigt unsere Mädchenmannschaft mit ihrer Lehrerin und Trainerin Frau Lippert.

Vorlesung mit Alexandra Ndolo

Am Mittwoch den 11.12.24 konnten die Klassen des dritten Jahrgangs an einer Autorenlesung von Alexandra Ndolo teilnehmen.

Die Olympionikin, mehrfache deutsche Meisterin, Vizeeuropameisterin und Vizeweltmeisterin im Fechten las aus Ihrem Buch „Hier hat jeder einen Platz!“ vor und ging in anschließenden Gesprächen auf die Kinder ein.

Dabei ging es darum, Alltagsrassismus zu erkennen und für das Thema zu sensibilisieren. Die Kinder waren sehr interessiert und konnten nicht genug kleine Geschichten aus ihrem Buch hören.

Wir bedanken uns bei unserem Schulträger, der Alten Hansestadt Lemgo, der diese Veranstaltung finanziert hat und insbesondere bei Alexandra Ndolo die mit ihrer sympathischen und empathischen Art, ihre Zuhörerschaft gewann und Impulse setzte.

OWL zeigt Herz in der Grundschule am Schloss – Kultur macht Kinder stark

Kurz vor Weihnachten konnten sich unsere 4. Klassen über ein besonderes „Geschenk“ des Vereins „OWL zeigt Herz“ freuen.

Daniel Stephan, 1. Vorsitzender des Vereins „OWL zeigt Herz“ besuchte uns zusammen mit Tina Ruland, Ingo Naujoks und Jochen Vahle.

Tina Ruland, bekannt aus Film und Fernsehen, stellte das Buch „ Melwins Stern“ vor, in dem ein kleiner Engel davon träumt Sterne-Putzer zu werden und sorgte so für eine feierliche Einstimmung auf das Weihnachtsfest. Ingo Naujoks, bekannter Schauspieler, Hörbuchsprecher und Musiker, gelang es, mit den packenden Vorträgen seiner selbst verfassten Gedichte die Aufmerksamkeit aller Kinder auf sich zu ziehen. Beide zeigten sich als hervorragendes Team, die mit viel Herzblut für unsere Schüler und Schülerinnen auf der Bühne wirkten. Jochen Vahle ergänzte dieses Duo wunderbar. Der Sänger der Kinderrockband Randale brachte mit weihnachtlichen Songs seiner Band wie „Oh Weihnachtsmann“ alle Kinder in Bewegung.

Wir bedanken uns bei Tina Ruland, Ingo Naujoks und Jochen Vahle, dem Verein „OWL zeigt Herz“ und insbesondere beim 1. Vorsitzenden Daniel Stephan für diese wunderbare Aktion im Rahmen des Projekts „Kultur macht Kinder stark“.

Kulturstrolche – Jahrgang 3

Mitte Dezember waren die Kinder des dritten Jahrgangs wieder als Kulturstrolche unterwegs.

Die einzelnen Klassen haben die Bücherei besucht und entdecken können, wie eine Stadtbücherei funktioniert. Wie finde ich ein Buch, das ich ausleihen möchte? Diese Frage wurde in einer inaktiven Führung mit verschiedenen Suchaufgaben und unterhaltenden Elementen beantwortet. Natürlich konnten auch an diesem Vormittag neue Bücher ausgeliehen und mit nach Hause genommen werden.

Zu einem zweiten Termin ist die Künstlerin Frau Irene Geers zu uns in die Schule gekommen. Mit jeder Klasse hat Sie aus einem Bogen weißem Papier den Kindern gezeigt, wie daraus ein kleines Buch entstehen kann. Kunterbunt gestaltet wurden diese dann mit Farben, Schablonen, in Frottage und Collage. Weitere Gestaltungsmöglichkeiten zum Beispiel Fotos einkleben, schöne Sprüche, Gedichte oder eigene Gedanken in das Buch schreiben war den Kindern freigestellt.